Miele 0 Mikrowelle und Backofen h61bm

Reparaturtipps zum Fehler: Heizt nicht, anzeige 599°

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  02:44:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Sonstige 0 Miele Mikrowelle und Backofen h6100bm --- Heizt nicht, anzeige 599°
Suche nach Miele Mikrowelle Backofen

    







BID = 1076482

Bullibasti

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Colbitz
 

  


Geräteart : Sonstiges
Defekt : Heizt nicht, anzeige 599°
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Mikrowelle und Backofen h6100bm
S - Nummer : Wird nachgereicht
FD - Nummer : Wird nachgereicht
Typenschild Zeile 1 : Wird nachgereicht
Typenschild Zeile 2 : Wird nachgereicht
Typenschild Zeile 3 : Wird nachgereicht
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Meine Mikrowelle/Backofen kombi spinnt. Lässt sich normal bedienen und macht auch entsprechend typische Geräusche aber wird nicht warm. Backofen zeigt 599° an. Das Gerät ist aus 2014 aber so gut wie neu. Wenn es hoch kommt Vielleicht 50 mal benutzt in der Zeit. Sollte also alles noch in Ordnung sein. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Temperaturbegrenzer und Temperatur Sicherung habe ich schon gewechselt.
Vielen Dank schon mal...

BID = 1076514

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Es KANN der Fühler im Garraum defekt sein, ODER die Elektronik EPB/EPZ.

Ggf WKD rufen und Kulanz ansprechen, oder auf Risiko der Fehldiagnose selbst austauschen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1076516

driver_2

Moderator

Beiträge: 12054
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

11400290 - Steuerelektronik EPZ 7690 P: 262,00 EUR

10322560 - Temperaturfühler PT1000 P: 154,00 EUR




_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1076571

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu

Mit dem Multimeter kann er doch den PT 1000 (das ist wohl der Temperaturfühler) messen:

Widerstandstabelle Googeln (z.B. Hier: https://delta-r.de/de/aktuelles/wissen/pt1000-widerstandstabelle) und Widerstandswert bei entsprechender Temperatur messen. Der Fühler muss dafür selbstverständlich von der Elektronik abgeklemmt sein.

Aber Achtung: Nicht bei Netzspannung arbeiten - Netzstecker ziehen bevor du irgendwas dran machst.

Viele Grüße
Bubu

BID = 1076575

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Ggf WKD rufen und Kulanz ansprechen, oder




Zitat :
Das Gerät ist aus 2014 aber so gut wie neu.
Also über 6 Jahre alt.
Bis du Gebrauchwagenhändler um das als neu zu bezeichnen?

Ich hatte mal einen elektrischen Küchenherd, dessen Backofen ich ähnlich lange nicht benutzt hatte. Der war also wirklich unbenutzt, aber eben nicht mehr neu.

Bei erstmaligen Einschalten des Grills verabschiedete sich dann nach kurzer Zeit funkensprühend die Heizschlange des Grills.
Offenbar hatte allmählich eingedrungene Feuchtigkeit die Isolation des Mantelheizers in Mitleidenschaft gezogen.



BID = 1076586

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
driver_2 hat am 10 Jan 2021 11:35 geschrieben :

10322560 - Temperaturfühler PT1000 P: 154,00 EUR


Die Hausgerätedealer sind ja noch skrupelloser als die Jungs,die auf ihre Ersatzteilschachteln nen Stern drucken...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 1076602

Bullibasti

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Colbitz

Vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich mal mein Glück


Zitat :
Das Gerät ist aus 2014 aber so gut wie neu.
Also über 6 Jahre alt.
Bis du Gebrauchwagenhändler um das als neu zu bezeichnen?


Darum ja auch WIE neu aber er war eben nur in einer Musterküche verbaut aber nicht in Benutzung. Dann halt Neuwertig


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426837   Heute : 274    Gestern : 4842    Online : 374        8.6.2024    2:44
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,21484708786